Kanuslalom U23- & Junioren-EM – Zwei Sportler, eine Medaille

NaturErlebnisWoche vom 29. 4. – 6. 5. 2018
Sie wird dieses Jahr unter dem Motto "Heimat 4.0: 200 Jahre gelebte Nachhaltigkeit in BW! veranstaltet und berücksichtigt zudem auch das Thema "Gesundheit! .../ Mitmachen und anmelden!
Am 25.5.2018 tritt die neue EU-Datenschutz-Verordnung in Kraft. Der BSB hat alles Wissenswerte zusammengefasst:
Das Amt für Neckarausbau plant in den nächsten Jahren Umbauten an Schleusen und Wehren.
... / Baumaßnahmen
... / Aktuelle Bauarbeiten
... / Bauarbeiten in Lauffen (Webcam)
Um nichts dem Zufall zu überlassen, trainierten die Sportler die ganze Woche vor dem Wettkampf am Wettkampf-Spot.
Kanuslalom Fabian Schweikert wieder Gesamtsieger des Deutschlandcups, Ole Unseld Dritter im Nachwuchscup
Die Wettkampfserie aus fünf über die Saison verteilten Rennen in Lofer/AUT (2 Rennen), Augsburg und Budweis/CZE (2 Rennen) verlangt von den Athleten nicht nur die Fähigkeit, einen Wettkampf zu gewinnen, sondern erfordert auch große Konstanz über die gesamte Saison. Mit drei Siegen und den Plätzen zwei und zwölf konnte sich Fabian Schweikert vom Kanu Club Elzwelle Waldkirch am Ende in der Spitze behaupten.
Freestyle-Weltmeisterschaft in Canada vom 31.08. – 05.09.15
Obwohl sich zehn BaWü-Teamfahrer für die 22 Personen starke Nationalmannschaft qualifiziert haben, waren letztendlich nur vier unserer Sporter am Start. Grund waren sicherlich die von jedem selbst zu zahlenden Kosten von ca. 3.500,00 Euro. Wollte man nicht ganz chancenlos sein, war es ratsam, mehr als einen Monat vor den Meisterschaften nach Canada zu reisen, um sich an den 50 km/h schnellen und drei Meter hohen Spot zu gewöhnen. 250 Starter aus 49 Nationen suchten die neuen Weltmeister.