Ausbildungstermine C-Trainer Breitensport

Verstärkung für Referat Umwelt und Gewässer gesucht

Schleuse Mannheim-Feudenheim

Baugrundverbesserungen Schleuse Hessigheim

Sperrung Markelfinger Winkel (Bodensee)

Liebe Sportfreunde,

vor einigen Wochen haben wir Euch über die geplante 14. Potsdamer Schlösserfahrt 2014 informiert. Sie findet vom 31. Mai – 01. Juni 2014 mit den von uns organisierten Fahrten, Besichtigungen und Führungen statt. (Frühere Anreisen und spätere Abreisen sind möglich.) Anbei übermitteln wir Euch nun die konkreten Ausschreibungsunterlagen. Und auch dieses Mal lohnt sich die Teilnahme, denn wir möchten Euch zu unserer 14. Schlösserfahrt etwas Besonderes anbieten: Das wiedererbaute Potsdamer Stadtschloss.

Wie Ihr sicher wisst, wurde das 1945 zerbombte und ausgebrannte Schloss 1960 auf Beschluss der Machthaber der DDR gesprengt und die Reste danach abgetragen. Unter Einbeziehung von Originalteilen wurde seine Kubatur von 2010 bis 2013 wiederaufgebaut, begleitet von Spenden so bekannter Leute wie Gunther Jauch (für das Fortunaportal als das Eingangstor zum Stadtschloss) und Hasso Plattner, (gründete 1972 das Softwareunternehmen SAP und spendete 20 Millionen Euro für den Wiederaufbau des Potsdamer Stadtschlosses).

Seit Januar 2014, also seit wenigen Tagen, ist es die Residenz des Brandenburgischen Landtags. Mit Teilnehmern der 10. Potsdamer Schlösserfahrt hatten wir vor 4 Jahren die Anfänge des Wiederaufbaus besichtigen können. Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 120 beschränkt!

Anmeldebeginn: 01.02.2014
Anmeldeschluss: 15.03.2014

> Download Anmeldung
> Download Ausschreibung

Bitte nur die aktuellen Anmeldebögen verwenden!

Eine Bestätigung erhaltet Ihr in Form der Kostenübermittlung mit Zahlungsmodalitäten bis spätestens zum 20.03.2014.

Wir würden uns freuen, Euch bzw. Teilnehmer aus Eurem Verein bei uns begrüßen zu können.

Evtl. Nachfragen bitten wir über folgende e-mail-Adresse zu führen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir bitten vorab und unbedingt zu beachten, dass das Mitbringen von Hunden oder anderen Haustieren nicht gestattet ist. Wir müssen Teilnehmer, die das nicht beachten (wollen) von der Teilnahme ausschließen. Entrichtete Gebühren werden in derartigen Fällen nicht erstattet.


Sportliche Grüße aus Potsdam

Andreas Zimmer | Wandersportwart/Fahrtenleiter
Jürgen Wolf | Org. Büro

Sportbekleidung KVBW

Kollektion
Bestellformular

Formular abspeichern, ausfüllen und per Mail an:
Geschäftsstelle
geschaeftsstelle@kanu-bw.de

DKV-Ausweise

DKV-Ausweise sind erhältlich bei der Geschäftsstelle des KVBW:
geschaeftsstelle@kanu-bw.de

Geschäftsstelle

Kanu-Verband Baden-Württemberg e.V.
Max-Porzig-Straße 45
78224 Singen
Tel. 07731 / 975 66 66
geschaeftsstelle@kanu-bw.de

Nächste Termine

2 Mär
Lehrgang Methodik und Didaktik
02.03.2024 - 03.03.2024
16 Mär
12. KVBW Verbandstag
16.03.2024 11:00 am - 12:00 pm
27 Apr
Lehrgang Praxis 3 Canadier
27.04.2024 - 28.04.2024
4 Mai
Lehrgang Praxis 1
04.05.2024 - 05.05.2024
18 Mai
Lehrgang Praxis 2 SUP
18.05.2024 - 19.05.2024
22 Jun
Lehrgang Praxis 3 Inklusion
22.06.2024 - 23.06.2024

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.