Ausbildungstermine 2023 C-Trainer Breitensport

LSV - Vielfalt und Teilhabe im Sport

Schleuse Mannheim-Feudenheim

Enz-Sperrung 2023

WWF-Aktion Rückbau Wehre

Verstärkung für Referat Umwelt und Gewässer gesucht

Ludwig WittemannWir trauern um unseren lieben Sportkameraden Ludwig Wittmann, der völlig unerwartet und viel zu früh aus unserer Mitte gerissen wurde. Wir kannten und schätzten ihn als sehr engagierten und zuverlässigen Kameraden, der mit seiner ruhigen und besonnenen Art überaus beliebt war. Wir verlieren mit Ludwig einen lieben Freund, der in unserem Verband eine große Lücke hinterlässt.

Unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gelten seiner Familie sowie den Angehörigen.
Er wird uns sehr fehlen und wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Juli 2014
Für den Kanu-Verband Baden-Württemberg
Peter Ludwig, Präsident

Die Regierungspräsidien führen im Sommer 2014 Informationsveranstaltungen zum Stand der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie durch.
Auch wer daran nicht teilnehmen kann, ist aufgerufen weitere Vorschläge einzureichen. Die Verbesserung der Durchgängigkeit für Fische und Kleinlebewesen lässt sich sicher an manchen Gewässern mit Vorteilen für die Befahrung verknüpfen. Gerade bei der Verbindung ökologischer Maßnahmen mit den Aspekten Erlebbarkeit und Naherholung - also auch Kanusport - besteht oft eine hohe Bereitschaft, Maßnahmen zu ergreifen.
Auf http://www4.um.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/3577/ gibt es weitere Informationen und auch eine interaktive Landkarte (>> Kartendienst und Steckbriefe), die zu bereits erfolgten und geplanten Maßnahmen mit allen Details führt.
Ideen und Anregungen nehmen die Regierungspräsidien bis Mitte August 2014 über die Homepage entgegen. Die Chance sollten wir ergreifen! 

Nach mehrjähriger Diskussion wurde am 7.7.2014 im Bootshaus der Rheinbrüder in Karlsruhe die "Selbstverpflichtung zum naturverträglichen Kanufahren auf den Gewässern im Stadtkreis Karlsruhe" offiziell übergeben. Mit dabei waren u.a. die Regierungspräsidentin Frau Nicolette Kressl und OB Dr. Frank Mentrup.

Für die Vereine und die KVBW-Kanuten gelten die als Auszug angehängten Regelungen.

Kurszusammenfassung / Inhalte (Theorie und Praxis, 16 UE):
• Optional: gemeinsame Ausfahrt am Freitag (29.08.2014)
• Thematik Großgewässer, Definition, Ausrüstung
• Gruppenverhalten, Signale, Orientierung, Seekarten
• Gefahrendarstellung und -vermeidung
• Wind, Wellen, Wetter
Kenterung, Wiedereinstiegstechniken, Schleppen, Selbstrettung

// Ausschreibung

Europameisterschaft Fabian SchweikertFabian Schweikert Vize-Europameister im Team bei der U23-Europameisterschaft in Skopje. Herzlichen Glückwunsch an Fabian, der zusammen mit seinen Teamkollegen Laurenz Laugwitz aus Köln und Samuel Hegge aus Augsburg in der mazedonischen Hauptstadt Skopje den 2. Platz im Kajak-Herren Team belegte.

Erfolg für die Kanuten in Baden-Württemberg:
Befahrbarkeit des Bauwerks 3 im geplanten " Retentionsraum Bellenkopf-Rappenwört" bei Karlsruhe zunächst gesichert!
Das RP Karlsruhe hat am 10.06.2014 den Kanuvereinen in Karlsruhe schriftlich zugesichert, dass das geplante Bauwerk 3 bei den Bootshäusern auf Rappenwört in Karlsruhe bei ungefährlichen Wasserständen - bis zu einem Pegel in Maxau von 5,30m - durchfahren werden darf.

Sportbekleidung KVBW

Kollektion
Bestellformular

Formular abspeichern, ausfüllen und per Mail an:
Geschäftsstelle
geschaeftsstelle@kanu-bw.de

DKV-Ausweise

DKV-Ausweise sind erhältlich bei der Geschäftsstelle des KVBW:
geschaeftsstelle@kanu-bw.de

Geschäftsstelle

Kanu-Verband Baden-Württemberg e.V.
Max-Porzig-Straße 45
78224 Singen
Tel. 07731 / 975 66 66
geschaeftsstelle@kanu-bw.de

Nächste Termine

8 Jun
Kanuslalom Techniktraining im Schülerbereich
Datum 08.06.2023 - 11.06.2023
16 Jun
KVBW-Verbandsfahrt Bodensee
16.06.2023 - 18.06.2023
16 Jun
Offene BW SUP-Meisterschaft
16.06.2023 - 18.06.2023
24 Jun
Lehrgang Praxis 2 SUP
24.06.2023 - 25.06.2023
1 Jul
Jugend - Kanu Fun und Action
01.07.2023 - 02.07.2023
29 Jul
Kanuslalom Wuchtwasser-Tortraining
29.07.2023 - 05.08.2023
29 Jul
11. Wildwasserwoche des KVBW
29.07.2023 - 05.08.2023
12 Aug
Lehrgang Praxis 2 Touring
12.08.2023 - 13.08.2023

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.