Freestyler haben keine „Ferien“, wir feiern Erfolge in Prag, Graz und beim EuroCup

Prag, 12. August 2023: Bei bestem Wetter fanden sich die BW-Freestyler mit großem Kader beim Rodeo in Prag ein.

Dank der Ferien konnten auch die Juniorinnen und Junioren schon am Mittwoch anreisen und unter Anleitung des Bundestrainers Helmut Wolff mit den Männern und Damen auf der Welle trainieren. Nur für die mitgereisten Fans blieb Zeit für die lohnende Städtetour in der tschechischen Hauptstadt.

Am Samstag, 12. August 2023, starteten die Vor- und Zwischenläufe. Hier zeigte sich schon, dass sich unsere Athleten im internationalen Vergleich nicht verstecken müssen.

Sonntag, in den Finalen machte Anica Schacher aus Ulm den Anfang und holte den 3. Platz bei den Damen im C1. Tim Beck aus Mühlacker holte sich die Medaille für den 3. Platz der K1 Junioren. Anica Schacher sicherte bei den K1 Damen den 2. Platz. Ida Wellensik vom KC Mühlacker, zurück aus USA, kam trotz Trainingsrückstand auf Platz 3. Highlight war das umkämpfte Finale der Herren, das Leon Bast von KV Südwest für sich entschied.

Die BW Freestyler waren nach dem Wochenende in Prag noch nicht fertig, sondern wechselten nach Graz in Österreich und standen in der steirischen Landeshauptstadt auf dem Treppchen. Am Wochenende 19- / 20. August fand dort der nächst Wettkampf statt.

Die K1 Damen machten ihre Sache besonders gut. Merle Hauser vom KSR SW wurde 1. und Anica Schacher 2.

Roman Glasman aus Villingen erreichte bei den K1 Herren den 3. Platz.Bei den K1 Junioren erreichte Paul Ernst von der KG Neckarau den 2. und Leon Schacher den 3. Platz.

Nach den Wettkämpfen in Millau (F) und Plattling (D) war mit dem Lauf in Prag auch der EuroCup komlett:

Anica Schacher (Ulm) sicherte im C1 der Damen den 1. Platz. Anne Sommerauer vom KC Bietigheim erreichte den 3. Platz. Anicas Bruder, Leon Schacher (Ulm) wurde bei den C1 Männer 3.

Nach dem Erfolg im C1 sicherte sich Anica Schacher auch den 1. Platz bei den K1 Damen. Merle Hauser vom KSR SW wurde 3. Ebenso wie Anica, landete Leon Bast (KV SÜW) bei den K1 Männer auf dem 1. Platz. Bei den K1 Juniorinnen erreichte Pia Heinrich aus Ulm den 2. Patz. Jule Sax aus Rastatt wurde 3. Tim Rees aus Ulm wurde 2. bei den K1 Junioren.

Glückwunsch an Freestyler, die zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben.

Freestyle ist spektakulär. Das Spiel mit der Welle erfordert Koordination und Bootsgefühl in allen Drehachsen.

Freesyle für Kinder? Klar. Marie beweist, dass Kinder, die etwas paddeln können und die Kenterrolle drauf haben mit Freude sehr schnelle Fortschritte machen. Die haben keine Angst vor großen Wellen.

Mitmachen? Logisch. Hewo und KABi bieten Schnuppertraining für Kids, Erwachsene und Vereinen. Einfach melden oder mitmachen bei: Kanu Fun Action in Hüningen; Trainingslager Sommer- und Herbstferien.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bericht und Bilder: Klaus Biebl

Kontakt - Kanufreestyle

Helmut Wolf
Referent für Kanufreestyle

E-Mail: freestyle@kanu-bw.de

Nächste Termine

27 Sep
Kanuslalom DM JJ/LK
Datum 27.09.2023 - 01.10.2023
21 Okt
Lehrgang Praxis 3 Kids
21.10.2023 - 22.10.2023
21 Okt
28 Okt
Lehrgang Methodik und Didaktik
28.10.2023 - 30.10.2023
11 Nov
18 Nov
16 Mär
12. KVBW Verbandstag
16.03.2024 11:00 am - 12:00 pm

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.