Eine schöne Seite in Kooperation von Schweizer und Deutschen Behörden
In den Gemeinden Kirchzarten und Oberried sind mehrere Bäche auf Grund von Krebspest gesperrt. Bitte beachten, dass das Befahrungsverbot unbedingt eingehalten wird um die Verbreitung der Krankheit zu verhindern.
Sperrung bis 30.06.2021
Das Team Digitale Daten im DKV hat einen Service für die Fahrtenvorbereitung auf deutschen und internationalen Gewässern entwickelt:
Befahrungsregelungen - online
Außerdem freut sich das Team über weitere Mitarbeiter
Für DKV-Kanuten nur An- oder Nachmeldung der Anzahl der Boote unter Angabe des Vereins an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Natura 2000 Managementplan FFH-Gebiet "Östliches Hanauer Land" und Vogelschutzgebiete Korker Wald, Rench -und Kammbachniederung ( Karte s. Anhang) enthält die folgende Empfehlung: Während der Brutzeit des Eisvogels von Ende März bis Juli (bei Zweit- und Drittbrut erstreckt sich die Brutzeit regelmäßig bis in den Juli) sollte möglichst auf eine Befahrung verzichtet werden, um Störungen zu vermeiden.
Das Comité Départemental Bas-Rhin de Canoe-Kayak bittet alle Kanuten die folgenden Befahrungsregelungen (s. Anhang) einzuhalten, um mögliche Gewässersperrungen zu vermeiden.
Nach intensiver Diskussion mit dem LRA Schwarzwald-Baar-Kreis konnten wir den Erlass einer Rechtsverordnung zur massiven Einschränkung des Bootsbetriebes auf Brigach, Breg und Donau abwenden. Die nun beabsichtigte Allgemeinverfügung wird flankiert durch eine Selbstverpflichtung der organisierten Kanuten, die der KSC Villingen unterzeichnet hat und die für uns alle bindend ist!