Ausbildungstermine C-Trainer Breitensport

Befahrungsregelung auf der Enz geändert!

Am 30.08.2024 tritt eine Veränderung der bestehenden Befahrungsregelung für die Enz im Landkreis Ludwigsburg in Kraft. Der Kanuverband BW informiert hiermit seine Mitglieder über die neuen Regelungen.

Zusammenfassung

Info-Flyer

Verordnung

ufmrhy

Eine schöne Seite in Kooperation von Schweizer und Deutschen Behörden

www.ufmrhy.ch
Kenterung an einer Wiffe

SUP-Verbote entlang des Kanuwanderwegs am Oberrhein

SUP-Verbot auf dem Kanuwanderweg des Oberrheins zwischen Iffezheim und Mannheim in den Abschnitten der Naturschutzgebiete- Bußgelder drohen. Der KVBW ist empört und überlegt weitere Schritte.

Pressemitteilung des RP Karlsruhe
Info des RP Karlsruhe
Übersichtskarte
Fragen und Antworten

Sperrung Markelfinger Winkel (Bodensee)

Fisch-Schutzmaßnahme auf der Moder (F)

Salamanderpest breitet sich aus

SUP Camp II – Vorbereitung Deutsche Meisterschaft

Radolfzell, 4. September 2025: Nach dem Camp ist vor dem Camp!

Nach dem erfolgreichen Camp in Pleidelsheim im Frühjahr war die Idee geboren noch ein weiteres Camp im Sommer zur Vorbereitung für die Deutsche Meisterschaft auszurichten. Gesagt getan, Christoph Straub vom Kanu Club Radolfzell organisierte am schönen Bodensee das zweite Camp und konnte als Coach Manuel Lauble und Maverick Engler gewinnen. Die beiden Coaches hatten einiges vor und so ging es am Samstagmorgen mit der Paddeltechnik los. Gefolgt vom Techrace. Das Wetter am Bodensee ist immer für Überraschungen gut und so hatten die Teilnehmenden nachmittags beim Beachstart & Techrace noch Wind und Wellen.

Der erste Tag wurde gemeinsam am Grill beendet, bevor alle doch recht früh, müde und glücklich zu Bett gingen. Jeder wusste vom Programm des zweiten Tages…😊

Ordentliches Aufwärmen an Land hatte den 2. Tag eingeläutet. Sprint stand bis zum Mittag auf dem Programm. Im Parallelsprint wurde gesprintet und alles aus Material und Mensch herausgeholt was ging. So ein Camp bietet auch immer wieder die Möglichkeit, Material durchzuwechseln und diverse Techniken auszuprobieren. Diese Chance hatten alle voll ausgenutzt.

Die zweite Tageshälfte war für die Longdistance-Enthusiasten bestimmt und so ging es raus auf den Bodensee, um Kilometer zu schrubben und dabei wie sollte es anders sein, diverse Techniken wie Draften und Taktiken auszuprobieren.

Ein gelungenes Camp geht irgendwann zu Ende und so war es dann auch am Sonntagnachmittag. Christoph sowie die Coaches konnten zum Abschluss in erfüllte Gesichter schauen. Die Vorfreude auf die Deutsche Meisterschaft ist jetzt umso größer.

An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön vom DKV – SUP an den Organisator Christoph Straub, die beiden Coaches Manuel Lauble und Maverick Engler, den Kanu Club Radolfzell für die Gastfreundschaft und KV Baden-Württemberg für die Unterstützung für das tolle Wochenende.

Bericht: Thomas Hanke-Hanl
Foto: Corinna Lauble

Kontakt - SUP

Christoph Straub
Beauftragter SUP Breiten- und Leistungssport

E-Mail: sup@kanu-bw.de

Nächste Termine

19 Sep.
Seminar Wildwasser - Methodik und Gruppenführung auf WW III-IV
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 19.09.2025 - 21.09.2025
11 Okt.