SWR-Bericht über Adrian Mattern

https://www.swr.de/sport/mehr-sport/wassersport/adrian-mattern-extrem-kajak-100.html
Und im YouTube-Kanal SWR Sport steht eine längere Version:
https://www.youtube.com/watch?v=ARNDBjCacZc
Am 30.08.2024 tritt eine Veränderung der bestehenden Befahrungsregelung für die Enz im Landkreis Ludwigsburg in Kraft. Der Kanuverband BW informiert hiermit seine Mitglieder über die neuen Regelungen.
In den Gemeinden Kirchzarten und Oberried sind mehrere Bäche auf Grund von Krebspest gesperrt. Bitte beachten, dass das Befahrungsverbot unbedingt eingehalten wird um die Verbreitung der Krankheit zu verhindern.
Sperrung bis 30.06.2025 verlängert!
Mit weiteren Verlängerungen wird gerechnet.
SUP-Verbot auf dem Kanuwanderweg des Oberrheins zwischen Iffezheim und Mannheim in den Abschnitten der Naturschutzgebiete- Bußgelder drohen. Der KVBW ist empört und überlegt weitere Schritte.
Pressemitteilung des RP Karlsruhe
Info des RP Karlsruhe
Übersichtskarte
Fragen und Antworten
https://www.swr.de/sport/mehr-sport/wassersport/adrian-mattern-extrem-kajak-100.html
Und im YouTube-Kanal SWR Sport steht eine längere Version:
https://www.youtube.com/watch?v=ARNDBjCacZc
Der Wildwasserrennsport in Baden-Württemberg ist leider immer noch ein schwaches Pflänzchen. Für Nachwuchs sorgen derzeit nur die Vereine Bruhrain Rheinsheim, WSC Rheintreue Rheinsheim, Rheinbrüder Karlsruhe und der SV Esslingen im Kanu-Verband Baden-Württemberg. Bleibt zu hoffen, dass mit der Fusion beider Verbände auch der Wildwasserrennsport profitiert.
13.04.13 | Enz / Birkenfeld | |
12.10.13 | 33. RWG Gedächtnisrennen Rheinsheim Rhein BWM |
Beim neunten Abfahrtslauf auf dem Rhein bei Altrip waren die Sportler des Kanu- Verein Bruhrain e. V. überaus erfolgreich.
Bei strahlend blauem Himmel, und tropischen Temperaturen waren die Paddler in ihrem Element. Mit Janis Graf bei den männlichen Schülern im Einer Kajak feierte der KVB einen Auftakt nach Maß. Von Beginn an fuhr Janis Bestzeiten und verwies die Konkurrenten aus Fulda und Bitburg auf die Plätze. Platz vier in diesem Rennen belegte Brian Scott Kowalczyk.