Helmut Wolff als Gasttrainer beim KC CJD Kaltenstein Vaihingen

Im schönen Metz im fand Anfang November die offenen Französischen Meisterschaften im Kanu-Freestyle statt.
Bei optimalen Bedingungen kämpften Kanuten aus mehreren Ländern um den Tagessieg. Bedingt durch die ungünstigen Öffnungszeiten, ist es nicht immer leicht in Metz zu trainieren. Trotzdem gelang es dem Team BAWÜ einige Trainingeinheiten im Vorfeld zu organisieren.
In seinem ersten internationalen Rennen überzeugte der Esslinger Michel Hermann, der nach sehr guten Leistungen nur knapp den Einzug ins Finale verfehlte.
Um nichts dem Zufall zu überlassen, trainierten die Sportler die ganze Woche vor dem Wettkampf am Wettkampf-Spot.
Freestyle-Weltmeisterschaft in Canada vom 31.08. – 05.09.15
Obwohl sich zehn BaWü-Teamfahrer für die 22 Personen starke Nationalmannschaft qualifiziert haben, waren letztendlich nur vier unserer Sporter am Start. Grund waren sicherlich die von jedem selbst zu zahlenden Kosten von ca. 3.500,00 Euro. Wollte man nicht ganz chancenlos sein, war es ratsam, mehr als einen Monat vor den Meisterschaften nach Canada zu reisen, um sich an den 50 km/h schnellen und drei Meter hohen Spot zu gewöhnen. 250 Starter aus 49 Nationen suchten die neuen Weltmeister.
Spielerisches, schmerzfreies Bootfahren oder die Gymnastik mit der Zahnbürste? Beim Lehrgang „Spielerisches, schmerzfreies Bootfahren“ am Wildwasserkanal in Hüningen am 11./12.7.2015 unter der Leitung von Helmut Wolf (HeWo) waren wir eine gut gemischte Teilnehmergruppe, im Alter von unter 20 bis Mitte 50 (geschätzt natürlich ;-) ), von Übungsleiterschein-Verlängerern, Übungsleiterschein-Erst-Anwärtern und ganz normalen Paddlern, die Interesse an neuem Input zum Thema Spielbootfahren hatten.