Kanuslalom in Baden-Württemberg: da führt aktuell kein Weg an den beiden Spitzenvereinen in Waldkirch und in Ulm vorbei. Beide Vereine glänzen mit Sportlern in der Nationalmannschaft und so ist es für alle Kanuslalom-Aktiven eine tolle Sache zum Kanuslalom auf den beiden Heimstrecken der großen Aktiven die Meisterschaften zu erleben.
Abschluss der Baden-Württembergischen Meisterschaften in Ulm
Mit dem Ulmer Kanuslalom wurde nach den Rennen in Waldkirch und Fürth der dritte und letzte Wettkampf zur Baden-Württembergischen Meisterschaft beendet und diese abgeschlossen. Insgesamt nahmen 70 Sportler teil. Acht von 13 Meistertiteln in den Einzelwettbewerben gingen an die Waldkircher und bereits beim Rennen in Waldkirch gingen alle drei Mannschaftstitel an die Elzwelle.
Die Leistungskurve für den Elzwelle-Kanuten Fabian Schweikert zeigt klar nach oben. Als Elfter verpasste der Waldkircher nur denkbar knapp das Weltcup-Finale der besten 10 in Augsburg. Bei der EM in Ljubljana/Slowenien noch auf Platz 22, beim Weltcup in Prag Platz 23, stellt nun Platz 11 eine deutliche Steigerung dar.
Am 1. und 2. Juli fanden am Augsburger Eiskanal die Läufe zum ECA Junior Cup 2017 statt. Dies war für die Elzwelle-Kanuten eine tolle Gelegenheit, sich international zu messen. Dass der ECA Cup nicht nur von europäischen Sportlern besucht wurde, sondern auch viele außereuropäisch Länder wie Neuseeland, Kasachstan und Australien usw. vertreten waren, zeigt den Stellenwert, den dieser Wettkampf für die internationalen U18-Sportler hat.