
Organisationsleiterin Lena Maxeiner begrüßte die Mannschaftsführer am frühen Morgen und wies auf die besonderen Naturschutzbedingungen hin. Insbesondere mussten bei dem recht niedrigen Pegel der Elz die Uferzonen geschützt werden. Nach der Streckenfreigabe durch Hauptschiedsrichter Thomas Schulz starteten die Wettkämpfe pünktlich um 10.00 Uhr, erstmals mit einer online Ergebnisanzeige im lokalen WLAN abrufbar.
Mit insgesamt 23 Toren war die Wettkampfstrecke auf der Elz ausgehängt doch der vermeintlich schnelle Kurs mit vielen Abwärtstoren war durch den niedrigen Wasserstand und die geringe Strömung länger als gedacht. So zeigte sich, wer den Winter über das Ausdauertraining intensiv betrieben hatte und die Kadersportler aus dem Team Kanuslalom Baden-Württemberg konnten sich durchweg die Podestplätze sichern.

Landestrainer Frank Schweikert freute sich gemeinsam mit den Athleten bei der Siegerehrung über die hervorragenden Leistungen der Sportler, der Kampfrichter und aller beteiligten Helfer. Bei strahlendem Sonnenschein hinterließ die Veranstaltung auch bei den Sportkameraden aus Hessen, Rheinland-Pfalz und der Schweiz einen sehr positiven Eindruck. Die Ergebnisliste findet sich hier: www.elzwelle.de
Mit Spannung werden die nun anstehenden Qualifikationen für die Nationalmannschaft in Markkleeberg und Augsburg erwartet. Hier starten für das Team Kanuslalom BaWü Sportler aus Bietigheim, Ulm und Waldkirch. Wir drücken die Daumen!
Text: Tine Richter
Bilder: Karl-Heinz Neumann