Befahrungsregelungen auf Gewässern im Elsass

Ausbildungstermine 2023 C-Trainer Breitensport

Enz-Sperrung 2023

WWF-Aktion Rückbau Wehre

„Querbauwerke (Wehre, Schwellen) verhindern frei fließende Gewässer. Viele davon haben längst keine Funktion mehr. Wenn ihr solche Hindernisse kennt, sprecht den Eigentümer oder die Gemeinde an.

Infos zur Aktion

WWF-Flyer

ufmrhy

Eine schöne Seite in Kooperation von Schweizer und Deutschen Behörden

www.ufmrhy.ch
Kenterung an einer Wiffe

SUP-Verbote entlang des Kanuwanderwegs am Oberrhein

SUP-Verbot auf dem Kanuwanderweg des Oberrheins zwischen Iffezheim und Mannheim in den Abschnitten der Naturschutzgebiete- Bußgelder drohen. Der KVBW ist empört und überlegt weitere Schritte.

Pressemitteilung des RP Karlsruhe
Info des RP Karlsruhe
Übersichtskarte
Fragen und Antworten

DKV-Datenbank Befahrungsregelungen

Befahrung der Brenz bei Heidenheim stark eingeschränkt

Beschreibung der Sperrung
VO des LRA Heidenheim - Die Verordnung ist derzeit außer Kraft gesetzt!

Salamanderpest breitet sich aus

Vertreter des Chinesischen KV zu Gast in Karlsruhe

„Die Chinesen kommen …!“
So begann der Anruf von Bettina Plath, Zugvögel Berlin, am 1. März 2017. Berni und ich hatten ihren Mann Arno und sie während der Wintersaale-Fahrt 2017 (24.02 - 26.02.17) kennengelernt und über die Möglichkeit des Wanderpaddelns in China diskutiert. Das ist schwierig bis unmöglich ohne die nötigen Kontakte.


Paddeln in China ist Luxus. Ein Sport für die Reichen. Es gibt ihn erst seit ein paar Jahren. Aber das soll sich ändern. China entdeckt den Freizeitsport.
Die drei Vertreter des jungen Chinesischen Kanu-Verbandes kündigten ihren Besuch an. Wang Xu, Yang Tong und Wu Xioa Long aus Tian-Jin einer Stadt am Gelben Meer. Sie wollen von uns lernen. Paddeln in Deutschland. Wie geht das?


Ganz einfach. Wir laden sie ein. Für einen zweitägigen Zwischenstopp auf ihrer Deutschlandreise. Unser Ausgangsort ist das gemütliche Bootshaus des KGK, erbaut etwa 1936 und direkt am Rhein gelegen. Mit ihren Betreuern aus Berlin, Wolfgang und Lixia Matthes und Arno Teiwes mit seiner Frau Bettina Plath, starten wir am 26.04.2017 unsere erste gemeinsame Tour. Über die Altrheinarme bis zum Auer Köpfle, direkt vom Bootshaus aus. Üppige Natur empfängt uns: Überhängende Bäume, schmale Engstellen, Kiesbänke, kleine Schwälle und romantische Brücken, die umtragen wurden. Willkommen in Deutschlands wilden Süden.

Abends wird gegrillt. Der Nudel- und Kartoffelsalat darf natürlich nicht fehlen. Und deutsches Bier. Oder lieber badischen Wein? Es wird fröhlich. Die Letzten fallen um 2:00 Uhr ins Bett…

Am nächsten Tag starten wir in Rhinau auf der französischen Seite. Das Brunnenwasser plätschert munter – durch und um – die überhängenden Bäume. Fließgewässer. Es wird eng. Die chinesischen Gäste kämpfen mit unseren Seekajaks. Dazwischen immer wieder stille Abschnitte mit Gänsen, Graureihern und Schwänen. Genuss pur – wäre es nicht windig und regnerisch.

Anschließend steht eine Straßburg-Besichtigung auf dem Programm. Aber nicht ohne spontan dem Kehler Bootshaus einen Besuch abzustatten. Wir werden herzlich empfangen. Die Chinesen sind über die Anzahl der Bootshäuser und die Freundlichkeit der Vereine in Deutschland begeistert.
Schon sichtlich ausgepowert zeigen wir ihnen die Highlights von Straßburg. Nein, den Turm vom Münster wollen sie nicht mehr besteigen – unsere Freunde haben Hunger. Die elsässische Speisekarte hat es ihnen angetan. Zwiebelsuppe, diverse Flammkuchen, Schnecken und Sauerkraut – sie probieren alles. Ein kulinarischer Höhepunkt für unsere Freunde, und uns macht es Freude ihnen zuzuschauen.


Nach dem gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen im KGK-Bootshaus reisen unsere Chinesen weiter. Allein. Schloss Neuschwanstein wartet. Das muss sein. Dann geht es zurück nach China, mit vielen neuen Eindrücken und Ideen.

Bericht und Bild: Renate Wiggering & Berni Bühler

Kontakt - Kanuwandersport

Claudia Funck
Vizepräsidentin Kanuwandersport

E-Mail: wandersport@kanu-bw.de

Nächste Termine

25 Mär
11. KVBW-Verbandstag
Datum 25.03.2023
8 Apr
KVBW-Verbandsfahrt Spreewald
08.04.2023 - 14.04.2023
22 Apr
Lehrgang Praxis 3 Inklusion
22.04.2023 - 23.04.2023
29 Apr
Lehrgang Praxis 3 Canadier
29.04.2023 - 30.04.2023
5 Mai
KVBW-Verbandsfahrt Illinngen
05.05.2023 - 07.05.2023
6 Mai
Lehrgang Praxis 1
06.05.2023 - 07.05.2023
8 Jun
16 Jun
KVBW-Verbandsfahrt Bodensee
16.06.2023 - 18.06.2023

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.