Von März bis einschließlich Oktober 2021 findet eine digitale Ökoschulung des DKV statt. Diese wird anerkannt für das DKV-Wandersportabzeichen Silber/Gold, für DKV_Fahrtenleiter*innen, für DKV-SUP-Instruktor*innen und für EPP-D Stufe 3 und höher.
Sie steht allen Wassersportler*innen und weiteren Interessierten offen.
Anmeldung ab sofort unterdem Link.
Zum Abschluss der Wettkämpfe im Kanu-Rennsport bei der 27. Sommer-Universiade in Kazan sicherte sich am heutigen Nachmittag Martin Schubert – einziger DKV-Teilnehmer an den Studenten-Spielen – die Silbermedaille im K1 über 500m.
Beim Kanurennsport geht es darum, eine bestimmte Strecke auf geradem Gewässer zu fahren und dabei so schnell wie möglich ins Ziel zu gelangen. Die Strecke besteht in der Regel aus neun Bahnen, die durch Bojen gekennzeichnet sind. International übliche Wettkampfdistanzen sind 200, 500 und 1.000 Meter. In Deutschland werden außerdem auch Langstreckenrennen über 2000, 6000 und 10.000 Meter ausgetragen.
Viele weitere allgemeine Infos hier.